Bayerische Nachhaltigkeitsstrategie
Die Nachhaltigkeitsstrategie fasst langfristige Ziele, Maßnahmen und Lösungsansätze für eine nachhaltige Entwicklung zusammen.
Weitere Informationen
Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
In der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie werden die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDG) der Vereinten Nationen, die Agenda 2030, in eine nationale Strategie überführt. Die letzte Überarbeitung erfolgte 2021, seit 2016 orientiert sich die Nachhaltigkeitsstrategie an den globalen Nachhaltigkeitszielen.
Weitere Informationen
Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Im September 2015 verabschiedeten die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen einstimmig die Agenda 2030. Sie enthält 17 Ziele für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs).
Weitere Informationen
Quintessenzen aus der Online-Konferenz „#bayernnachhaltig – Jetzt erst recht!“ am 13. und 14. Oktober 2020
Dr. Thomas Röbke, Geschäftsführer des LBE Bayern e.V, beendete als Beobachter der beiden Veranstaltungstage die Online-Konferenz mit einer Zusammenfassung in acht Punkten. Diese Quintessenzen nutzen Danielle Rodarius und Dr. Thomas Röbke bereits als Basis für die Debatte mit den Landtagsabgeordneten am 29. Oktober 2020 und sie dienten der inhaltlichen Vorbereitung auf die fünfte bayerische Nachhaltigkeitstagung.
Weitere Informationen
RENN.süd (2020): Kommentierte Bücherliste 2020
Nachhaltigkeit, Klimaschutz und nachhaltiger Konsum
Weitere Informationen
Was bedeuten Agenda 2030 und „Sustainable Development Goals (SDGs)“ für kommunale Nachhaltigkeitsaktivitäten?
Oelsner, Gerd; Nachhaltigkeitsbüro der LUBW (2016)
Weitere Informationen